STAUDENHONIG - BESTE ZUTATEN
im regional erzeugten Honig
Blühende Stauden, Blumen, Wildkräuter liefern unseren Bienen besten Nektar und Pollen. Daraus ensteht ein reines, unbehandeltes Naturprodukt: der STAUDENHONIG.
Ein Herz für unsere Region!
MIT STAUDENHONIG HOLEN SIE SICH DAS GUTE AUS DEM NATURPARK AUGSBURG NACH HAUSE
Die Zutaten des Stauden – Honig stammen aus dem Naturpark Augsburg Westliche Wälder. In diesen abwechslungsreichen Landschaftsformen der mittelschwäbischen „Riedellandschaft“ bahnen sich kleine Bäche ihren Weg durch naturbelassene Wiesen. An verwilderten Böschungen mit teils sehr seltener Flora schlängelt sich das Wasser in den Tälern entlang.
HONIG AUS STAUDEN – EIN QUALITATIV HOCHWERTIGES LEBENSMITTEL AUS DEM BIENENPARADIES
In dieser schönen und einzigartigen Landschaft der Stauden leben unsere Bienen an ausgesuchten Standorten. Hier sammeln sie den Pollen und Nektar für einzigartige Qualitätshonige.
STAUDEN HONIG – EIN GESCHMACKLICH BEGEISTERNDES ERLEBNIS.
Lokal statt Global. Frisch geerntet bei minimalen Transportwegen. Geschmacklich gute Imker-Qualität auf dem Esstisch.
Blühende Stauden, Blumen, Wildkräuter liefern unseren Bienen besten Nektar und Pollen. Daraus ensteht ein reines, unbehandeltes Naturprodukt: der STAUDENHONIG.
STAUDENHONIG ist nicht nur lecker und gesund. Das flüssige Gold ist ebenfalls ein bekanntes und bewährtes Hausmittel bei Erkältung und Husten.
Honig ist eines der wertvollsten Lebensmittel aus dem Naturpark Augsburg und immer auch Spiegelbild der Landschaft, in der die Bienen Nektar und Pollen gesammelt haben. Honig ist also der Inbegriff eines regionalen Lebensmittels.
Inhabergeführte Familien-Imkerei aus Schwabmünchen
DIE WICHTIGSTEN MITARBEITER
Die Biene – das wichtigste Tier für Mensch und Natur. Unsere Honigbienen leben und produzieren im schönen Naturpark Augsburg unseren Imkerschatz: einen reinen und sehr wohlschmeckenden Honig, den STAUDENHONIG. Wie die Bienen profitieren auch unsere Honigkunden von der vielfältigen Flora der Stauden.
IMKER DER IMKEREI WEISS
„Die Honigbiene ist ein faszinierendes und für uns Menschen sehr wichtiges Tier. Leider lernen wir aber von klein auf: Pass auf, die Biene sticht! – Ein völlig falscher Image-Aufbau für dieses Tier … uns Imker sticht sie nur, wenn wir etwas falsch gemacht haben! Wenn wir alles richtig gemacht haben, dann gibts leckeren Honig.“
IMKER DER IMKEREI WEISS
„Die Arbeitsleistung einer Honigbiene ist gigantisch. Eigentlich unbezahlbar, wenn man bedenkt wie 50 Tausend Bienen pro Bienenstock den leckeren STAUDENHONIG produzieren. Damit es unseren Bienen gut geht und sie einen super Honig produzieren, suchen wir nur die besten Standorte in den Stauden.“
DIE WICHTIGSTEN MITARBEITER
Steigen im Frühjahr die Temperaturen explodieren unsere Bienenvölker regelrecht. Die Anzahl an Honigbienen nimmt rapide zu und sie schwärmen aus in alle Himmelsrichtungen. Dann wissen wir: bald können wir wieder den leckeren STAUDENHONIG aus dem Naturpark schleudern.
„Der regionale Honig schmeckt super lecker. Ich bin total begeistert. Eure Bienen machen in den Stauden einen tollen Job!“
„Der Honig ist ein Gedicht. Auf dem Brot und im Müsli. Das Glas ist schon fast leer und ich will, nein ich muss unbedingt nachbestellen.“
„Ich habe den Staudenhonig geschenkt bekommen. So lecker. Du denkst, du sitzt barfuß in der Blumenwiese.“